Ich bin der Schulleiter des traditionellen Taekwon-Do Center Koblenz. Das Traditionelle Taekwon-Do Center Koblenz habe ich im Juni 2015 als eigenständige Taekwon-Do Gruppe gegründet. Zuvor hatte ich bereits mehrere Jahre als Stellvertreter und Trainer im International Taekwon-Do Center Limburg die Gelegenheit zahlreiche Erfahrungen auf dem Gebiet der Trainingsgestaltung zu sammeln. Anfang 2020 folgte der Umzug in unsere eigenen Räumlichkeiten, die wir kurz darauf mit einer großartigen Veranstaltung und zahlreichen Gästen aus ganz Deutschland offiziell eröffnet haben.
Als Schulleiter freue ich mich, wenn ich mein Wissen und meine Werte an unsere Schüler, ob jung oder alt weitergeben kann, damit auch sie durch unser großartiges Taekwon-Do ihre Ziele erreichen.
Denn genau das hat Taekwon-Do mich stets gelehrt, verfolge deine Ziele mit Entschlossenheit, dann kannst du alles erreichen. Vor meiner Zeit im Taekwon-Do war ich planlos, hatte wenig Motivation für längerfristige Sachen und pflegte dazu noch einen ungesunden Lebenstil mit Übergewicht und wenig Bewegung. Zahlreiche eigenständige Versuche aus diesem Teufelskreis auszubrechen scheiterten in der Regel mit Frustration.
Taekwon-Do sollte für mich ursprünglich nur ein Mittel sein endlich ein paar Kilo zu verlieren. Es hat funktioniert. Neben der körperlichen war es aber vor allem die geistige Entwicklung, die mich nachhaltig positiv inspiriert hat. Alles ist möglich.
Vor diesem Hintergrund ist ständige Weiterbildung mein persönliches Streben immer wieder neue Ziele zu erreichen und aus den Erfahrungen positiv wie negativ die richtigen Schlüsse zu ziehen, zu lernen und zu wachsen. Man lernt nie aus.
Fitnesstrainer-A/B-Lizenz und Personal-Trainer-Lizenz (medical fitness), geprüft durch die Deutsche Akademie für MedicalFitness.
Prüfung im Rahmen des Trainingslagers in der Toskana.
Prüfung in Limburg.
Prüfung in Wiesbaden.
Taekwon-Do für einen fast 50-jährigen, der viele Jahre keinen regelmäßigen Sport betrieben hat. Geht das denn? Ja, es geht! Denn die tägliche Herausforderung ist es nicht, so hoch zu kicken, wie der 18-jährige Kollege dies tut. Oder den perfekten Spagat zu zeigen.
Es sind die eigenen Baustellen am Körper, die überwunden werden müssen. Jeden Tag ein klein wenig mehr. Und irgendwann merkt man die Verbesserung im Alltag und Training.
Das ist es, was ich vom Taekwon-Do mitnehme, und was ich versuche, als Trainer zu vermitteln: finde deine Grenzen, arbeite daran mit Disziplin, aber auch mit gesundem Verstand, denn Gesundheit geht vor. Vergiss den Spaß dabei nicht! Respektiere Deine Trainingskollegen, egal auf welchem Level sie stehen, denn von jedem kann man etwas Neues lernen.
Prüfung beim Bundeslehrgang in Rheine
Prüfung im Rahmen des Trainingslagers im Allgäu
Ich bin Luca und schon seit der ersten Stunde dabei. Der Spaß ist mir bis heute geblieben. Als ich anfing war ich 6 Jahre alt und bin seit dem ersten Tag dabei. Ich merkte schnell wie meine Kondition, mein Selbstbewusstsein und meine Körperbeherrschung besser wurden. Es macht mir sehr viel Spaß Kindern etwas beizubringen und mein Wissen mit ihnen zu teilen.